Chortour nach Bremen vom 20. bis 22. Juli
Am 20. Juli 2018 bestiegen 45 gut gelaunte Mitglieder und Gäste unseres Chores bei strahlendem Sonnenschein den Bus der Fa. Hofacker, um für eine 3-tägige Fahrt nach Bremen und Bremerhaven aufzubrechen.
Die erste Pause wurde an der Raststätte Tecklenburger Land eingelegt um das obligatorische Frühstück (warme Fleischwurst mit Senf und Brötchen) einzunehmen. Danach ging die Fahrt weiter zu unserem gebuchten Hotel in Bremen-Vegesack, wo die Zimmerbelegung erfolgte und anschließend erst einmal der Durst gestillt werden musste. Am Nachmittag trafen wir uns mit einem von unserem Hotel beauftragten Reiseleiter, der uns durch Vegesack und danach zum alten Hafen führte. Im alten Hafen konnten wir das Segelschulschiff Deutschland besichtigen mit vielen interessanten Erklärungen unseres Reiseleiters. Zum Abschied auf dem Segelschulschiff brachten wir einige Lieder zu Gehör. Abends war gemeinsames Essen in unserem Hotel angesagt und danach wurden einige Vegesacker Lokale aufgesucht.
Am 2. Tag der Reise stand ein Tagesausflug nach Bremerhaven mit dem Besuch der Havenwelten auf dem Programm, auch wieder unter Führung unseres guten Reiseleiters. Zuerst führte er uns mit dem Bus durch den Auto-Verladehafen und den riesigen Containerhafen und gab hierüber viel wissenswertes an uns weiter. Danach erklärte er uns, was und wo in Bremerhaven Interessantes zu sehen ist und was man unbedingt besichtigen sollte. Vorab war in der großen Halle des Einkaufszentrums Haven Plaza ein kleines Konzert vereinbart worden. Unter unserem Vize-Chorleiter Markus Lutz sangen wir eine Reihe unserer bekanntesten Lieder vor vielen interessierten Zuhörern, die uns mit viel Applaus bedachten.
Zur unserer besonderen Überraschung füllte sich ein achtlos auf dem Boden abgelegter Sonnenhut immer mehr mit Münzen und Scheinen, was mit Dankbarkeit und einer Liedzugabe von uns honoriert wurde.
Der Tag endete dann mit einem gemeinsamen Abendessen und einem gemütlichen Beisammensein in einem schönen Lokal mit großem Biergarten. Natürlich wurden auch hier einige Lieder vorgetragen, die von den anwesenden Gästen des Lokals mit Beifall bedacht wurden.
Am 3. Tag stand dann die Heimreise an und wir bestiegen nach dem reichhaltigen Frühstück unseren Bus um weiter nach Bremen zu fahren. Hier war eine Hafenrundfahrt eingeplant, die uns mit der MS Queen durch die weitläufigen Hafenanlagen führte. Im Anschluss daran ging es zum Paulaner Brauhaus, wo ein gemeinsames Mittagessen bestellt war. Nach dem Essen war eine Stadtbesichtigung möglich, die von vielen genutzt wurde um die Sehenswürdigkeiten von Bremen (u.a. Rathaus, Roland-Statue, Denkmal der Bremer Stadtmusikanten und einiges mehr) kennen zu lernen.
Am Nachmittag wurde dann wieder der Bus bestiegen und ab ging die Fahrt nach Wildbergerhütte, wo gegen 19.30 Uhr drei schöne und sonnenreiche Tage endeten.